Schulzeitung 2005/2006 Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!!! Beginn des Schuljahres 2006/2007: Montag, 4. September 2006 | |
Alles Gute zum 40. Geburtstag! 1. Juni 2006 "30 + 10" war für HDir. Hannes THOMAS, MAS, MSc Anlass, zu einer Jause zu laden. | |
Smartboardschulung Videokonferenz zwischen Bonn und Jennersdorf | |
Nonverbales Klassenzimmer SCHILF Veranstaltung mit Pearl Nietsche | |
http://schulhomepageaward.bmbwk.gv.at/top100_2006.htm | www.hs-jennersdorf.at ist unter den TOP 100 Österreichs als einzige Schulhomepage des Burgenlandes! |
Informatikhauptschule Jennersdorf verdreifacht Internetzugang! 3 Mbit Glasfaserkabel, 16.Mai 2006 | |
Als erste Pflichtschule des Burgenlandes wurde die Informatikhauptschule/PTS Jennersdorf mit einer 3 Mbit Glasfaseranbindung ausgestattet. | |
Dem ständig wachsenden Bedarf an Internetbreite (drei vollausgestattete Informatikräume, ein bestens ausgerüsteter Medienraum, vernetzte Schulbibliothek, ECDL-Testcenter, eLSA-Schule, e-LISA academy, Smartboardschule, SBX, webAS, virtuelles Klassenzimmer, etc.) wurde somit Rechnung getragen. | |
Vorsorglich wurde die Infrastruktur bereits für bis zu 100 Mbit aufgerüstet und sollte somit dem Leitspruch der Schule "Wir gestalten Zukunft" gerecht werden. | |
Die SchülerInnen, LehrerInnen und der Direktor freuen sich über ein blitzschnelles (besser gesagt: "lichtschnelles") Arbeiten und Lernen im Internet. | |
Medientechnologiegruppe hat wieder zugeschlagen! | |
"Einstein-Mix oder Wie kann man mit einem Kirschkern eine ganze Schule heizen?" Ein Hörbild zu Albert Einstein gestaltet von SchülerInnen der Informatikhauptschule Jennersdorf mit Hilfe von HOL Peter Sattler ist im Schülerradio 1476 vertreten. Schülerradio ist das Radioprojekt der Abteilung Medienpädagogik des Bildungsministeriums in Zusammenarbeit mit ORF, Siemens Forum Wien, Schulkurier und dem ÖKS. Zu hören auf ORF-Mittelwelle 1476 oder im Live - Stream unter: | |
www.schuelerradio1476.at | |
Autorenlesung mit Markus Altenfels, 4.Mai 2006 | |
Der Kinderbuchautor Markus Altenfels traf bei seiner Lesung am 4. Mai im Medienraum der HS Jennersdorf auf eine überaus interessierte Zuhörerschaft. Markus Altenfels las aus seinem Buch "Occultatis - Das Spiel beginnt" vor, in dem es um das Internetspiel "Occultatis" geht, das in kürzester Zeit das Leben der Bewohner von Hasendorf auf den Kopf stellt. | |
bilder/Autorenlesung06/index.html | |
HS Jennersdorf: Vizelandesmeister SL Volleyball, 27. April 2006 Herzlichen Glückwunsch zum Vizelandesmeister! | |
Am Donnerstag, 27.4.2006, fand der Finaltag der Sparkasse-Schülerliga Volleyball im Burgenland im Allsportzentrum in Eisenstadt statt. Das Finale zwischen der HS Güssing und der HS Jennersdorf hatte hohes Niveau. | |
Endergebnis: 1. HS Güssing 2. HS Jennersdorf 3. HS Kittsee 4. HS Rechnitz | |
Tag der offenen Tür, März 2006 | |
Jedes Jahr findet an unserer Schule ein Tag der offenen Tür statt, um den künftigen Schulneulingen einen Einblick in das Schulleben an der Informatikhauptschule Jennersdorf zu geben. Einige Lehrer stellen an diesem Tag mit Hilfe von Schülern verschiedene Unterrichtsfächer vor. Die Besucher können sich über die einzelnen Fächer informieren und ihre Fragen stellen. | |
bilder/offen_06/index.htm | |
Meningitis, 21.März 2006 | |
Da ein Schüler unserer Schule an einer Menigokokken - Infektion (Gehirnhautentzündung) erkrankt ist, finden Sie genauere Informationen über Vorgehensweise an unserer Schule in der folgenden Mitteilung. | |
Wir wünschen unserem Schüler baldige Genesung! | |
Wintersportwoche der 2. Klassen in Flachau, März 2006 | |
Die Schifahrer und auch die Snowboarder gaben sich redlich Mühe, die richtige Technik zu erlernen. Nähere Informationen und viele Fotos gibt es auf einer Schikurs - CD! Ansprechpartner: HOl Bauer Gerhard HOL Braun Daniela | |
JETZT NEU! EDV-Kurse für Eltern... Seit November ist die Informatikhauptschule Jennersdorf als eine der ersten Schulen Österreichs auch eLSA-Schule (e-Learning im Schulalltag-ein bm:bwk-Projekt mit 50 Modellschulen). Das bedeutet, dass neben dem umfassenden Angebot für die SchülerInnen (ECDL-Testcenter, Virtuelles Klassenzimmer, SbX, 3 EDV Räume, Breitbandinternet, Smartboards, Medientechnologie, etc.) und LehrerInnen (eLISA Academy-Onlinekurse, webAS, e-Buddy-Angebote, etc.) auch für Eltern ein Kurs-Angebot erstellen können. Da die HS Jennersdorf auch Mitglied des "Virtuellen Institutes für Fort- und Weiterbildung" (VIF) ist, besteht die Möglichkeit, dass Eltern die gute EDV Infrastruktur der Schule am Abend für Kurse kostengünstig nützen können. Informationsabend: Dienstag, 07. Feber 2006 um 19.00 Uhr | |
Nähere Informationen: Informatikhauptschule/PTS Jennersdorf, 8380 Jennersdorf Tel.Nr.: 03329/45331 | |
Adventfeier In den Wochen bis Weihnachten wird jede Woche eine kleine Adventfeier veranstaltet. | |
Archiv Schuljahr 2005/06 | |
ECDL - eine ideale Zusatzausbildung Die SchülerInnen der vierten Klassen der HS Jennersdorf können als unverbindliche Übung den ECDL machen. Wir sehen, dass die Jugendlichen mit einer soliden Computerausbildung bessere Chancen haben, eine Lehrstelle zu finden und sich auch in weiterbildenden Schulen leichter tun. Das Niveau ist hoch. ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein in ganz Europa anerkanntes Informationstechnologie-Zertifikat, das einen Standard für gehobene Userkenntnisse definiert. | |
Die SchülerInnen erwerben dabei Kompetenz in den wichtigsten Anwendungsbereichen der Informatik. | |
| |
Die Prüfungen können bei uns an der Schule abgelegt werden, da wir ein autorisiertes Test Center besitzen und werden von einem Prüfer abgehalten, der vom Verein für ECDL an Schulen bestellt wird. Da eine schulfremde Person prüft, ist größtmögliche Objektivität gewährleistet. Die Prüfungsergebnisse werden auf der Homepage des Vereins für ECDL an Schulen veröffentlicht. | |
Die Kosten für den Erwerb des Zertifikats betragen: | |
22 € | Skills Card (21 €: Förderung der Bgld. Landesregierung) |
0 € | für die ersten drei Module (Förderung der Bgld. Landesregierung) |
11 € | für jede weitere Teilprüfung |
Der ECDL wurde von unseren SchüerInnen mit großem Interesse aufgenommen. | |
Waldprojekt: 2. Klassen | |
Die SchülerInnen der 2. Klassen lernten den Wald besser kennen. Leitung: HOl Postl Marianne | |
Die neue Schulzeitung November 2005 Bilder, Texte, Events,...PDF-Dokument | |
LiveChat mit Andreas IVANSCHITZ und den Schülern der HS-Jennersdorf Am Montag, 02.05.2005, fand unter großer Begeisterung ein Schulchat mit dem Kapitän der österr. Fußballnationalmannschaft - Andreas Ivanschitz statt. |
Hier ein Auszug des Chats .... Chatprotokoll |
ab 06.04.2021: Distance Learning
(bis voraussichtlich 16.04.2021)